Werbung

Nachricht vom 10.08.2017    

3-Dörfer-Heimatverein feierte Sommerfest

Viele Besucher kamen zum 3-Dörfer-Leckerbissen und dem Freiluftgottesdienst am Bürgerhaus Isert/Racksen zusammen und genossen das vielfältige Angebot. Ein Höhepunkt war der Auftritt des jungen Vizeweltmeisters Niels Riecker mit dem Fahrrad.

Vizeweltmeister Niels Riecker begeisterte beim Dorffest. Fotos: Thomas Müller

Isert. Über 150 Gäste besuchten den Freiluft-Regionalgottesdienst der evangelischen Kirchengemeinden Hilgenroth und Kroppach am Bürgerhaus der Ortsgmeinden Isert und Racksen. Pfarrerin Gaby Fröhlich aus Kroppach und Pfarrer Hans-Jürgen Volk von der Kirchengemeinde Hilgenroth waren sichtlich erfreut über den großen Zuspruch.

Neben Leckerem vom Grill hatte der 3-Dörfer-Heimatverein wieder ein tolles Programm organisiert. So konnten Jung und Alt ihre Geschicklichkeit beim „Kistenklettern“ unter Beweis stellen, oder an einer Kutschfahrt teilnehmen zum Eifelwerk nach Eichelhardt, oder zum Wasserhochbehälter. An beiden Standorten gab es fachkundige Führungen zu den Objekten. Ebenso konnte in einem „Oldtimer“ eine kleine Rundfahrt gemacht werden.

Einer der Höhepunkte war sicherlich der Auftritt von dem Vizeweltmeister im Fahrradtrial Niels Riecker. Er begeisterte die Besucher am Nachmittag mit seinen sportlichen Höchstleistungen.

Leckere Waffeln der „Volkerzer Waffelbäcker“ und ein großes Kuchenbüfett rundeten das kulinarische Programm ab. Eine Hüpfburg, sowie „Kinderschminken“ sorgte für großen Zuspruch bei den jüngeren Gästen.



Der Vorsitzende des 3-Dörfer-Heimatvereins, Bernd Hommer, zeigte sich sichtlich zufrieden mit dem Einsatz aller Helfer und vor allem mit dem Interesse der rund 350 Besucher.


Lokales: Altenkirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   



Aktuelle Artikel aus Vereine


Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Rollstuhltage bei der DJK Betzdorf: Sport für alle zugänglich machen

Die DJK Betzdorf lädt zu einer besonderen Veranstaltungsreihe ein, bei der Inklusion im Mittelpunkt steht. ...

Weitere Artikel


Stadt-Spaziergang mit Liedern Betzdorfer Komponisten

Die Brucher „Frohsinn“-Chöre und der Betzdorfer Geschichte Verein (BGV) laden zu einem kleinen Stadtspaziergang ...

457. Föschber Kirmes steht in den Startlöchern

Die größte Kirmes in Altenkirchen öffnet wieder ihre Tore. Auf die Besucher der traditionellen Föschber ...

Schützen Gebhardshain: Europameister-Titel für die Glöckners

Nach Ungarn 2013 und Schweden 2015 war Deutschland der Ausrichter der IFAA Feld-Europameisterschaft. ...

Tennisfreunde machten Ausflug zur Tennis-Bundesliga

Ein Spiel der Tennis-Bundesliga in Düsseldorf anschauen stand auf dem Terminplan der Tennisfreund Blau-Rot ...

Staatssekretär Barthle besuchte Raiffeisenmuseum

Auf Einladung des heimischen CDU-Bundestagsabgeordneten Erwin Rüddel war der Parlamentarische Staatssekretär ...

Tafel Betzdorf braucht dringend Personal

Die Tafel Betzdorf sucht dringend ehrenamtliche Helfer/innen, die mithelfen, den Tafelbetrieb aufrecht ...

Werbung